3 - Bürgerdienste
Telefon
Webseite
Adresse
Kyllweg 1, 54568 GerolsteinAngaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Zugehörige Mitarbeitende
- Herr Hans Peter BöffgenBürgermeister
- Herr Bernd SchmitzFachbereichsleitung, Sachgebietsleitung Bildung und Generationen
- Herr Thomas BrostPersonalratsvorsitzender
- Herr Stefan ForsterSachgebietsleitung Bürgerservice
- Frau Moira MoosSachgebietsleitung Soziales
- Herr Pascal LenzenStellv. Fachbereichsleiter 3 „Bürgerdienste“
- Jünkerath Auskunft / Dienstleistungen Bürgerbüro
- Hillesheim Auskunft / Dienstleistungen Bürgerbüro
- Gerolstein Auskunft / Dienstleistungen Bürgerbüro
- Frau Daniela Baillivet
- Frau Heike Bowi
- Frau Bettina Clemens
- Frau Karola Esser
- Frau Olessia Fröhlich
- Frau Stephanie Gibalowski
- Herr Tobias Gossen
- Frau Sylvia Herrmann
- Frau Michaela Hoffmann
- Frau Maria Hohn
- Frau Karin Jaax
- Frau Nadja Karbig
- Frau Elena Kirwel
- Frau Birgit Knauer
- Frau Norma Koch
- Herr Franz Krump
- Frau Heike Küpper
- Frau Sabine Lehmacher
- Frau Michaela Leonards
- Frau Silvia Limburg
- Frau Silke Nellessen
- Herr Pascal Nesges
- Frau Nicole Neuendorf
- Frau Brunhilde Neugebauer
- Frau Beate Schlösser
- Frau Andrea Schmitz
- Herr Alexander Schmitz
- Frau Andrea Schmitz-Kabashi
- Frau Cornelia Schulz
- Frau Ursula Theisen
- Frau Anke Wassong
Zuständigkeiten
- Adressänderung auf der eID-Karte beantragen
- Adressänderung im elektronischen Identitätsnachweis beantragen
- Ahnenforschung
- Alters- und Ehejubiläen
- Amtliche Meldebestätigung Ausstellung
- Aufnahme an einer Grundschule anmelden
- Aufstellung von Verkehrszeichen anregen
- Auskunft über Gewerbetreibende beantragen
- Auskunfts- und Übermittlungssperren im Melderegister Eintragung Übermittlungssperre zur Auskunft an Parteien u.a.
- Auskunftssperren
- Ausnahmegenehmigung für das Parken als Handwerker beantragen
- Ausweisdokumente allgemein
- Außenwerbung - Genehmigung
- Beglaubigungen (Allgemein)
- Beherbergungsstätte Ankunft melden
- Betrieb von Rasenmähern und Freischneidern
- Brandschutz
- Bußgeld
- Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil I beantragen
- Ehefähigkeitszeugnis beantragen
- Eheurkunde ausstellen
- Erlaubnisse und Ausnahmen nach der StVO
- Erweiterte Meldebescheinigung Ausstellung
- Express-Reisepass beantragen
- Fahrlehrerlaubnis beantragen
- Fahrzeugkennzeichen erhalten
- Fischereischein (Allgemein)
- Ganztagsschulen
- Gaststätte: Weiterführung des Gewerbes
- Gaststättenerlaubnis
- Gaststättengewerbe, Gestattung aus besonderem Anlass beantragen
- Geburt anzeigen
- Geburtsurkunde beantragen
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gefährliche Hunde (Allgemein)
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Gewerbe abmelden
- Gewerbe anmelden
- Gewerbe ummelden
- Gewerbeaufsicht
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe) beantragen
- Grundsicherungsleistungen
- Heirat anmelden
- Hilfe zum Lebensunterhalt (Sozialhilfe) beantragen
- Hundehaltung anmelden
- Kampfmittel melden
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen - verlängern
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen reservieren
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen zuteilen
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beantragung eines neuen Kennzeichens
- Kindergarten - Anmeldung
- Kindertageseinrichtungen
- Kirchenaustritt
- Kommunale Förderung für Vereine beantragen
- Kommunaler Vollzugsdienst
- Kontenklärung (Rentenversicherung)
- Ladenöffnungszeiten einhalten
- Leichenpass
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Lärmschutz
- Meldebescheinigung Ausstellung
- Melderegisterauskunft Erteilung
- Mittagsverpflegung an Schulen beanspruchen
- Müllsäcke/ Gelbe Säcke
- Namensänderung
- Nebenwohnung anmelden
- Neue Adresse im Personalausweis eintragen lassen
- Obdachlosigkeit Hilfe bei drohendem Wohnungsverlust
- Online-Terminvergabe
- Ordnungswidrigkeiten
- Parkausweis für Schwerbehinderte beantragen
- Personalausweis (Allgemein)
- Personalausweis beantragen
- Personalausweis bei Verlust neu beantragen
- Personenstandsurkunden
- Ratte melden
- Rauchverbot in Gaststätten in Rheinland-Pfalz
- Reisegewerbe (Allgemein)
- Reisegewerbekartenfreie Tätigkeit
- Reisepass Meldung wegen Verlust
- Reisepass Statusabfrage
- Reisepass beantragen
- Rentenberatung
- Ruhender Verkehr
- Schulbuchausleihe
- Schulsozialarbeit
- Sondernutzung von öffentlichem Raum für Arbeits- und Baustellen beantragen
- Sondernutzung öffentlicher Verkehrsflächen (Gerüst / Container)
- Sondernutzungserlaubnis für Werbung im öffentlichen Raum beantragen
- Sondernutzungserlaubnis zum Anbieten von Waren und Leistungen auf öffentlichen Flächen beantragen
- Spielautomaten, Spielgeräte
- Spielhallenerlaubnis beantragen
- Sprechtage des Amtes für soziale Angelegenheiten
- Standplatzgenehmigung beantragen
- Stellvertretungserlaubnis für ein erlaubnisbedürftiges Gastgewerbe beantragen
- Sterbefall anzeigen
- Sterbeurkunde eines Familienmitglieds beantragen
- Teilnahme an einem Volksfest als Aussteller
- Urkunden
- Veranstaltungen im öffentlichen Straßenraum
- Verkaufsveranstaltung nach § 69 GewO
- Verkehrsüberwachung
- Verlust des eigenen Personalausweises melden
- Verlust- bzw. Fundanzeige abgeben
- Volkshochschule
- Vorläufige Gaststättenerlaubnis beantragen
- Vorläufigen Personalausweis beantragen
- Vorläufigen Reisepass beantragen
- Wanderlager
- Wechsel Wohnungsstatus (Haupt-/Nebenwohnung)
- Wohnberechtigungsschein
- Wohnberechtigungsschein (Allgemein)
- Wohnort - Anmeldung der alleinigen Wohnung oder der Hauptwohnung
- Wohnortänderung im Reisepass beantragen
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz anmelden
- Wohnsitz ändern
- Wohnungsgeberbestätigung
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Übermittlungssperre
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen