Wohnen und Bauen
Wer die Natur, die saubere Luft und die weite Sicht liebt, ist in der Eifel genau richtig. Insbesondere Familien aus den Großstädten entscheiden sich immer häufiger für das Leben auf dem Land. Durch das gebührenfreie Kindergartenangebot sowie Schulen in der Nähe, ist das Wohnen für junge Familien besonders unkompliziert und attraktiv. Qualitativ anspruchsvolle Arbeitsplätze werden durch zahlreiche international tätige Unternehmen sowie von klein- und mittelständigen Unternehmen in den verschiedensten Branchen angeboten.
Günstige Baugrundstücke
Für Bauwillige bieten die Ortsgemeinden und Städte günstige, meistens voll erschlossene Baugrundstücke an.
Förderprogramme
Wer den Charme eines alten Eifelhauses oder einer Scheune liebt kann Fördermittel aus der „Dorferneuerung“ zum Umbau und Renovierung beantragen.
Infrastruktur
Gute Verkehrsverbindungen erlauben eine schnelle Erreichbarkeit auswärtiger Arbeitsplätze oder der Ballungsräume Köln, Bonn, Koblenz und Trier. Durch die gut ausgebaute Internetverbindung gewinnt selbst das Arbeiten Mobilität. Das Arbeiten von Zuhause aus setzt sich immer mehr in der Arbeitswelt durch und bietet gerade für das Leben auf dem Land neue Chancen.
Das Leben miteinander
Die Vulkaneifel gilt als ruhiger Zufluchtsort. Hier spielen die Kinder auf der Straße, hier kennt man seine Nachbarn und die Nachbarschaft. Die dörflichen Strukturen im Gerolsteiner Land ermöglichen eine schnelle Integration für jeden.
Das vielseitige Vereinsleben und die Brauchtumspflege sind mehr als nur ein Hobby. Hier kann man sein Umfeld selbst mitgestalten. Ob bei der Umgestaltung eines Spielplatzes oder bei der Organisation eines Dorffestes - hier können alle mit anpacken.