Hallen- und Freibad Gerolstein
Anfängerschwimmkurs im Hallenbad Gerolstein im Januar 2024 für Kinder ab 5 Jahren
In diesem Kompaktkurs mit 10 Unterrichtseinheiten können Kinder schnell und spielerisch in gerade mal 2,5 Wochen die Anfänge des Schwimmens erlernen und bei Erfolg das Seepferdchen-Abzeichen bekommen. Es werden zwei Kurse an folgenden Zeiten und Terminen angeboten:
Fr. 12.01.24 Sa. 13.01.24 So. 14.01.24
Kurs 1: 13:00-14:00 Uhr Kurs 1: 14:00-15:00 Uhr Kurs 1: 12:00-13:00 Uhr
Kurs 2: 14:00-15:00 Uhr Kurs 2: 15:00-16:00 Uhr Kurs 2: 13:00-14:00 Uhr
Mo. 15.01.24 Fr. 19.01.24 Sa. 20.01.24
Kurs 1: 13:00-14:00 Uhr Kurs 1: 13:00-14:00 Uhr Kurs 1: 14:00-15:00 Uhr
Kurs 2: 14:00-15:00 Uhr Kurs 2: 14:00-15:00 Uhr Kurs 2: 15:00-16:00 Uhr
So. 21.01.24 Mo. 22.01.24 Fr. 26.01.34
Kurs 1: 12:00-13:00 Uhr Kurs 1: 13:00-14:00 Uhr Kurs 1: 13:00-14:00 Uhr
Kurs 2: 13:00-14:00 Uhr Kurs 2: 14:00-15:00 Uhr Kurs 2: 14:00-15:00 Uhr
Sa. 27.01.24
Kurs 1: 14:00-15:00 Uhr
Kurs 2: 15:00-16:00 Uhr
- Anmeldungen an schwimmkurse-hallenbad-gerolstein@gmx.de, vor Ort oder Tel. 06591 4538
Das Hallenbad Gerolstein hat zwischen den Feiertagen vom 24.12.2023 bis einschließlich 01.01.2024 geschlossen. Wir bitten um Beachtung.
Angebot
- Allgemeines Schwimmen
- Kinderspielnachmittag
- Frauenschwimmen
- Frühschwimmen
- Wassergymnastik
- Vereinsschwimmen
- Schwimmbecken: 10x25 m mit höhenverstellbarem Bereich (bis max. 1,80 m)
- Wassertemperatur: 28° C
- Kassenschluss und letzter Einlass: eine Stunde vor Ende der Badezeit
- Badezeit: bis 15 Minuten vor Schließung
Übersicht der Schwimmzeiten
Montag
- 10:00 Uhr - 10:45 Uhr, Wassergymnastik, Einlass ab 09:30 Uhr
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr, Frauenschwimmen (ab 16 Jahre), Wassertiefe 1,35m
- 16:30-18:00 Uhr Allgemeines Schwimmen, Wassertiefe 0,90m
- 18:00-21:00 Uhr Allgemeines Schwimmen, Wassertiefe 1,35m
Dienstag
- geschlossen (Vereinsschwimmen)
Mittwoch
- 06:30-09:00 Uhr Frühschwimmen, Wassertiefe 1,35m
- 15:00-18:00 Uhr Kinderspielnachmittag, Wassertiefe 0,90m
- 18:00-21:00 Uhr Allgemeines Schwimmen, Wassertiefe 1,35m
Donnerstag
- 15:00-16:00 Uhr Erwachsenenschwimmen, Wassertiefe 1,35m
- 16:00-18:00 Uhr Allgemeines Schwimmen, Wassertiefe 0,90m
- 18:00-20:00 Uhr Allgemeines Schwimmen, Wassertiefe 1,35m
- 20:00-20:45 Uhr Wassergymnastik
Freitag
- 06:30-08:30 Uhr Frühschwimmen, Wassertiefe 1,35m
- 08:30-09:15 Uhr Wassergymnastik
- 15:00-18:00 Uhr Allgemeines Schwimmen, Wassertiefe
- 0,90m 18:00-21:00 Uhr Allgemeines Schwimmen, Wassertiefe 1,35m
Samstag
- Samstag: 10:00-14:00 Uhr Allgemeines Schwimmen, Wassertiefe 0,90m
Sonntag
- 07:30 Uhr - 09:00 Uhr, nur für Schwimmer, Wassertiefe 1,35m
- 09:00-12:00 Uhr Allgemeines Schwimmen, Wassertiefe 0,90m
Im Hallenbad der Verbandsgemeinde Gerolstein wurde 2021 die gesamte Lüftungsanlage erneuert: Die veraltete Anlage aus dem Jahr 1985 wurde durch eine neue raumlufttechnische Anlage (RLT-Anlage) ausgetauscht. Neben der erhöhten Effizienz und der daraus resultierenden Energieeinsparung führt die erhöhte Luftmenge zu einer höheren Behaglichkeit im Hallenbad. Die Verbandsgemeinde Gerolstein wird bei der Reduzierung der Treibhausgasemissionen durch das Bundesumweltministerium unterstützt.

Was ist die Nationale Klimaschutzinitiative?
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Sie trägt damit zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen. https://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Die Umbau-Maßnahme betreute das Büro für technische Gebäudeausrüstung Krämer aus Gerolstein.
Die Freibad in Gerolstein ist geschlossen.
- Nichtschwimmer- und Schwimmerbecken
- Planschbecken mit Rutsche und Wasser-Igel
- Bodensprudler
- Cascaden-Wasserfall
- Luftperlen-Liegen
- Massagedüsen
- Massagestation
- Nackenbrausen
- Sprungturm-Anlage mit 1m-/3m-Turm
- Beachvolleyball- und Outdoor-Schachfeld.
- Kiosk mit warmen und kalten Snacks sowie Getränke
- Kostenlose Parkplätze
Erwachsene | Jugendliche 5 - 17 Jahre |
|
Einzelkarten (nur am Lösungstag gültig) |
4,00 € |
2,50 € |
Ermäßigung (ab GdB 50% mit Ausweis) |
2,50 € |
1,50 € |
Zehnerkarte (10 % Rabatt) |
36,00 € |
22,50 € |
Zwanzigerkarte (15 % Rabatt) |
68,00 € |
42,50 € |
Vierzigerkarte (20 % Rabatt) |
128,00 € |
80,00 € |
Familienkarte klein (1 Erw. + 2 Kinder) |
8,50 € |
- |
Familienkarte groß (2 Erw. + 2 Kinder) |
12,00 € |
- |
Aquakurs (Wassergymnastik) Einzelkarte (ab 16 Jahre) |
8,00 € |
8,00 € |
Aquakurs (Wassergymnastik) Zehnerkarte (ab 16 Jahre) |
72,00 € |
72,00 € |
Kinder ab 10 Jahren dürfen ohne Begleitung ins Schwimmbad
Durch eine Änderung der Haus- und Badeordnung des Hallen- und Freibades Gerolstein ergeben sich ab sofort neue Altersbegrenzungen und Zutrittsvoraussetzungen für Kinder und Jugendliche. Die Altersgrenze, mit der Kinder ohne Begleitung in das Schwimmbad dürfen, wurde von 7 Jahre auf 10 Jahre angehoben. Kinder unter 10 Jahre dürfen nur mit einer geeigneten Begleitperson von mindestens 16 Jahren in das Hallen- und Freibad Gerolstein.