Der Ortsgemeinderat Berndorf hat Nicole Gilles und Jaqueline Reifenrath Anfang des Jahres zu offiziellen Seniorenbeauftragten der über 500 Einwohner zählenden Gemeinde ernannt.
„Für uns ist es ein Glücksfall, dass wir für die Seniorinnen und Senioren in Berndorf nun zwei Ansprechpartnerinnen haben“, sagt der Erste Beigeordnete Andreas Leif. Entstanden ist die Idee im Rahmen der kreisweiten Aktion „Zukunftscheck Dorf“, an der sich auch Berndorf beteiligt.
„Wir möchten die Lebensqualität unserer älteren Mitbürger verbessern.“ Für dieses gemeinsame Ziel haben die beiden ehrenamtlichen Helferinnen auch schon Ideen. „Wir sehen uns als Vermittler zwischen den Generationen, als Helferinnen im Alltag und als Begleiterinnen bei Aktivitäten.“ Ergänzend zum Seniorencafé an jedem dritten Donnerstag im Monat möchten sie weitere Angebote schaffen wie zum Beispiel gemeinsame Plauderspaziergänge.
„Die älteren Menschen können viel aus der Geschichte des Ortes berichten – das ist für alle Generationen interessant“, ist sich Jaqueline Reifenrath sicher, die seit 2021 mit ihrem Partner und ihrem Hund in Berndorf lebt. Die selbstständige Kosmetikerin möchte die Menschen vor Ort noch besser kennenlernen und freut sich auf gemeinsame Unternehmungen.
Auch Nicole Gilles hat ein offenes Ohr für die Belange der älteren Generation. Die gebürtige Eifelerin bringt Erfahrung aus der Altenpflege mit und engagiert sich in ihrer Freizeit beim Deutschen Roten Kreuz. Sie kann bei Anliegen zwischen den Kooperationspartnern der Seniorenarbeit in der Verbandsgemeinde vermitteln.
Dazu zählen u.a. der Seniorenbeirat der VG, der Pflegestützpunkt und der Caritasverband Westeifel e.V in Gerolstein sowie die Gemeindeschwester Plus Elisabeth Reinarz, die gemeinsam mit dem Seniorenbeirat das Angebot der Seniorenbeauftragten ins Leben gerufen hat. Denn: „Die Seniorenbeauftragten kennen die Menschen vor Ort und ihre Belange am besten.“
Berndorf hat zudem ein reges Vereinsleben, an dem auch viele Seniorinnen und Senioren teilnehmen. Aktionen der Freiwilligen Feuerwehr und des Karnevalsvereins, des Kirchenchores und Musikvereins, des Angel- und Sportvereins sowie der Strickgruppe ergänzen das Senioren-Angebot.
Die Seniorenbeauftragten Nicole Gilles und Jaqueline Reifenrath freuen sich auf ihre neue Aufgabe und sind wie folgt erreichbar:
- Tel. 0170 1476868
- E-Mail: Seniorenbeaufragte@berndorf-vulkaneifel.de
Wer Interesse am Amt des Seniorenbeauftragten (m/w/d) in seiner Heimatgemeinde hat, kann sich an seinen Orts-/Stadtbürgermeister:in bzw. Ortsvorsteher:in wenden. Außerdem natürlich an Elisabeth Reinarz, Fachkraft im Landesprogramm Gemeindeschwester Plus, Tel. 06591 94920253, mobil: 0160 93327100, E-Mail: e.reinarz@caritas-westeifel.de
Die Übersicht zu allen Seniorenbeauftragten in der Verbandsgemeinde Gerolstein finden Sie unter der Rubrik Seniorenbeirat.