Mit fast 40 Ausstellern war die sechste Gerolsteiner Jobmesse am 14.03.2025 sozusagen "ausverkauft". "Die Aussteller haben das breit gefächerte Angebot an Berufs- und Bildungsmöglichkeiten in der Eifel gezeigt", freut sich Bürgermeister Hans Peter Böffgen. "Die Eifel ist nicht nur eine lebenswerte Region, sondern auch Heimat vieler attraktiver Arbeitgeber. Dank qualifizierter Fachkräfte und innovativer Unternehmen bleibt unsere Region stark und wettbewerbsfähig."
Der Branchenmix aus Industrie, Handel, Baugewerbe, Gesundheitswesen und Pflege sowie Dienstleistung, Arbeitsschutz und Sicherheit hat Schüler und Jobsuchende ins Rondell gezogen. „Für junge Menschen bietet die Jobmesse eine gute Möglichkeit, die Vielfalt regionaler Ausbildungsberufe praktisch zu erfahren“, ist sich Markus Dederichs, Sachgebietsleiter Personal, sicher. "Wir alle hätten wir uns jedoch insgesamt mehr Besucher gewünscht."

Die VG Gerolstein war als moderne Verwaltung mit über 330 Beschäftigten ebenfalls mit einem Stand vertreten. "Interessenten aller Altersstufen haben uns am Stand besucht", erzählt Elena Schmitz, selbst Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten. "Viele haben sich für den Beruf des Erziehers interessiert, außerdem für die Ausbildung zu Verwaltungsberufen. Groß war das Interesse an Praktikumsplätzen."
Die Verbandsgemeinde Gerolstein bildet in zehn Ausbildungsberufen verschiedener Arbeitsbereiche aus. "Der Schwerpunkt liegt bei den Verwaltungsberufen, um Fachkräfte für unseren Bedarf zu gewinnen", erläutert Ausbildungsleiterin Tanja Nelles. Dazu zählen die Berufsbilder Verwaltungswirt, Verwaltungsfachangestellte und Bachelor of Arts.
"Wir schreiben die aktuellen Ausbildungsplätze auf unserer Website www.gerolstein.de aus, außerdem in unserem Mitteilungsblatt, den regionalen Wochenzeitungen und in den sozialen Medien", so Tanja Nelles. "Das Gleiche gilt für die Jobangebote der Verbandsgemeinde."
Alle Infos zu Ausbildung und Karriere bei der Verbandsgemeinde Gerolstein unter www.gerolstein.de/karriere/. Unsere Wirtschaftsförderung steht als Ansprechpartner für Unternehmen zur Verfügung und unterstützt ansässige Betriebe.


