Die Grund- und Realschule (GRS) plus Gerolstein hat umfassend vom Digitalpakt profitiert und damit einen bedeutenden Schritt in Richtung digitale Bildung gemacht. "Dank der Unterstützung der Verbandsgemeinde Gerolstein sind nun alle Klassen- und Fachräume mit modernen digitalen Boards und AppleTVs ausgestattet, die den Unterricht interaktiver und ansprechender gestalten", so Schulleiterin Myriam Zimmermann.

Als weiteres Highlight nennt sie die Bereitstellung von sieben iPad-Koffern, die jeweils mit iPads in Klassenstärke gefüllt sind. "Diese Geräte ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, digitale Lernressourcen optimal zu nutzen und ihre Medienkompetenz zu stärken." Zudem sorgt die komplette WLAN-Versorgung auf dem gesamten Schulgelände, einschließlich eines speziellen Schüler-WLANs, für einen reibungslosen Zugang zu Online-Inhalten.
Für das kommende Schuljahr plant die Schule die Einrichtung einer iPad-Klasse, die durch Mittel des Start-Chancen-Programms unterstützt wird. "Diese Klasse wird unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, ihre digitalen Fähigkeiten weiter zu vertiefen und sie optimal auf die Anforderungen der modernen Berufswelt vorzubereiten", erklärt der Koordinator für Digitale Bildung, Tobias Schumacher. Darüber hinaus stehen zwei PC-Räume und sechs große Beamer, die beispielsweise im Filmraum und in der künftigen neuen Sporthalle eingesetzt werden, zur Verfügung.
Als MINT-freundliche Schule profitiert die GRS plus Gerolstein besonders vom Digitalpakt, da die digitale Ausstattung die Bemühungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erheblich unterstützt. "Die regelmäßigen schulinternen Fortbildungen für das Personal stellen sicher, dass unsere Lehrkräfte optimal auf die neuen Technologien vorbereitet sind", betont die Schulleiterin Myriam Zimmermann. Der EDV-Unterricht beginnt bereits in Klasse 5. Neben dem Wahlpflichtfach "Wirtschaft und Verwaltung" bietet die Schule auch das schuleigene Wahlpflichtfach "Medien und Kommunikation" an.

Mit dieser umfassenden digitalen Ausstattung ist die Grund- und Realschule plus Gerolstein nun gut gerüstet, um den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden und ihren Schülerinnen und Schülern eine zukunftsorientierte Bildung zu bieten.
Der Digitalpakt Schule 2019 - 2024 ist an allen zehn Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde erfolgreich abgeschlossen. Mit den Mitteln des Digitalpakts und Eigenleistung hat die Verbandsgemeinde Gerolstein ihre Grund- und Realschulen plus mit Netzwerk-Infrastruktur und technischen Endgeräten ausgestattet.