Vivien Gulpen hat als Dritt-Beste ihres Jahrgangs die Ausbildung zur Verwaltungswirtin abgeschlossen und ist Ansprechpartnerin im Bereich Friedhofsverwaltung (Fachbereich Bauen und Umwelt). Auch Thomas Fröhlich hat seine Ausbildung erfolgreich absolviert. Der Verwaltungsfachangestellte unterstützt aktuell im Sachgebiet Soziales (Fachbereich Bürgerdienste).
Tobias Mauel (Fachkraft für Wasserversorgungstechnik) und Felix Hau (Fachkraft für Abwassertechnik) haben ihr Wissen bei den Verbandsgemeindewerken erworben.
Gleich drei Mitarbeiter starten ein dreijähriges Duales Studium zum Bachelor of Arts im Studiengang Allgemeine Verwaltung: Antonia Carl hat bei der VG Gerolstein zuvor ihre Ausbildung zur Verwaltungswirtin mit Erfolg durchlaufen und das Team Servicestelle Gemeinden (Fachbereich Organisation/Finanzen) unterstützt. Lea Müller wird die Ausbildung in der Finanzbuchhaltung (Fachbereich Organisation/Finanzen) starten, Stephan Heinen im Sachgebiet Bebauungspläne/Umwelt/Beiträge (Fachbereich Bauen und Umwelt).
Luca Händgen beginnt eine zweijährige Ausbildung zum Verwaltungswirt. Sein erstes Einsatzgebiet ist der Bereich Haushalt und Abgaben. Alle vier werden alle Fachbereiche durchlaufen und die verschiedenen Aufgabengebiete der Verbandsgemeindeverwaltung kennenlernen.
Roald Herf besetzt die durch einen Weggang vakante Position als Technischer Gebäudeausrüster im Sachgebiet Hoch- und Tiefbau/Gebäudemanagement. Der gelernte Technische Produktdesigner (Maschinen- und Anlagentechnik) steht kurz vor dem Abschluss zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung technische Gebäudeausrüstung. Er ist zudem Energieberater für Wohngebäude und Nichtwohngebäude und Energieeffizienz-Experte.
Wir gratulieren allen Absolventen, Anwärtern und Einsteigern herzlich und wünschen ihnen für ihre berufliche Zukunft viel Freude und Erfolg.