binarywriterservlet.jpg

Fairtrade Verbandsgemeinde

Fairtrade Verbandsgemeinde Gerolstein

  • Faire Woche 2025: Veranstaltung "Fairer Handel im Paradies" am 18. September in Adenau 

    Ende März 2025 war Pfarrer Andreas Paul mit Fairtrade Deutschland auf einer Studienreise in der Dominikanischen Republik. Als Geistlicher Leiter des kfd-Bundesverbandes vertritt er diesen bei Fairtrade Deutschland. Die kfd ist seit der Gründung 1992 Mitglied von Fairtrade.

    Während dieser Reise besuchte Pfarrer Paul verschiedene Genossenschaften und lernte die Menschen kennen, die vom Fairen Handel profitieren. Er konnte aus erster Hand erfahren, wie der Faire Handel das Leben der Menschen verbessert und welche positiven Auswirkungen dies auf die Gemeinschaft hat.

    Die Studienreise bot eine einzigartige Gelegenheit, die Arbeit von Fairtrade in der Praxis zu sehen und die Herausforderungen und Erfolge der Genossenschaften zu verstehen. Pfarrer Paul wird bei der Veranstaltung am Donnerstag, 18. September 2025 um 19:00 Uhr darüber berichten und Einblicke in die Wirkung des Fairen Handels geben.

    Die Veranstaltung ist Teil der "Fairen Woche", die vom 12. bis 26. September stattfindet. 

    Unter dem Motto "Fair handeln - Vielfalt erleben" werden in dieser Zeit zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Fairer Handel angeboten. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die Bedeutung des Fairen Handels zu erfahren und wie Sie selbst einen Beitrag leisten können. 

    Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Adenau, Kirchstraße 15, Adenau statt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

    Pastoraler Raum Adenau-Gerolstein und die Fairtrade-Verbandsgemeinde Adenau
    in Kooperation mit der Pfarreiengemeinschaft Adenauer Land, der kfd Adenau, der KAB Reifferscheid-Rodder und der Fairtrade-Verbandsgemeinde Gerolstein

  • Faire Woche 2025: Einladung zum Fairen Markt am 18. September in Hillesheim 

    2025-18-09 Fairer Marktplatz - Plakat - 1

    Bei der deutschlandweiten „Fairen Woche“ steht in diesem Jahr die Vielfalt des Fairen Handels im Mittelpunkt. Die Steuerungsgruppe Fairtrade Verbandsgemeinde veranstaltet dazu am 18. September einen Fairen Markt auf dem Graf-Mirbach-Platz in Hillesheim.

    Angeboten werden fairer Kaffee und Tee. Viele faire Produkte können erworben werden. Mit Produkten, Kostproben und buntem Rahmenprogramm dabei sind die Kita Kunterbunt Hillesheim, die Integrative Kita Hillesheim, die Grundschule Hillesheim, die Augustiner Realschule Plus Hillesheim, die Berufsbildende Schule Vulkaneifel Gerolstein, der Weltladen Daun und Berschvolk. Das Start-Up-Unternehmen aus Esch bietet nachhaltige und faire Kleidung mit Eifel-Zitaten. Das Team der Steuerungsgruppe Fairtrade Verbandsgemeinde freut sich über viele Besucher:innen.

    Die Verbandsgemeinde Gerolstein hat 2019 den Titel „Fairtrade Verbandsgemeinde“ von der ehemaligen VG Hillesheim übernommen und sich auch 2020, 2022 und 2024 erfolgreich zertifiziert. Sie ist damit eine von über 900 Fairtrade-Gemeinden in Deutschland. 

    Bleiben Sie dran und begleiten Sie uns auf dem Weg zur Fairen Woche 2025

    Ihre Steuerungsgruppe Fairtrade der Verbandsgemeinde Gerolstein

  • Faires Frühstück

    Wenn Ihr beim Frühstück zu einem Fairtrade-Produkt greift, sorgt Ihr für mehr Fairness weltweit und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen für Bäuer*innen in den Anbauregionen - startet fair in den Tag!

    Die Fairtrade Frühstücks-Box zeichnet sich durch ihr vielseitiges Angebot aus. Die Box beinhaltet unter anderem Honig von Breitsamer, Multivitamin-Saft von Pfanner, Café Intención Filterkaffee Aromatico, Rooisbos Tee von Fairtrade Original, sowie Schokomüsli, Nussriegel und vieles mehr.

    Ihr seid aktiv in einer ausgezeichneten oder angehenden Fairtrade-Town, -School, -University oder als FairActivist? Dann fragt jetzt unsere Frühstücksboxen für eure Aktion an. In den Boxen enthalten: Honig von Breitsamer, Multivitamin-Saft von Pfanner, Café Intención Filterkaffee Aromatico und Rooisbos Tee von Fairtrade Original. Ein großes Danke gilt dem Hauptsponsor dm, der Schokomüsli, Nussriegel, Nuss-Nougat-Creme und Trinkschokolade beisteuert – alles Fairtrade- und sogar bio-zertifiziert. Und auch für alle anderen Frühstücksfans gibt es Materialien wie Stickerpostkarten, Tischaufsteller und vieles mehr. 

    Jetzt Fairtrade Frühstücks-Box vorbestellen unter www.fairtrade.net/de-de/mach-mit/Aktionen-und-Kampagnen/

  • Ein weiteres faires Jahr in der VG Gerolstein ist beendet


    In mehreren Treffen und Sitzungen hat die Steuerungsgruppe Aktionen geplant: Im Mai wurde die Re-Zertifizierung der fairen VG Gerolstein beantragt. Anfang Juli erreichte die Steuerungsgruppe dann die positive Nachricht, dass sich die VG Gerolstein erneut als „Faire Verbandsgemeinde Gerolstein“ zertifiziert hat. Diesen Titel trägt sie nun schon seit zehn Jahren. Aus diesem Anlass erhielten Besucher:innen der Bürgerbüros eine kleine fair gehandelte Tafel Schokolade.

    Im September fand der Faire Markt in Hillesheim statt. Die Besucher wurden zu einer Tasse fair gehandelten Kaffee und Gebäck eingeladen. Besondere Unterstützung an diesem Tag erhielt die Gruppe von der Augustiner Realschule plus Hillesheim, dem Kindergarten Kunterbunt, der Integrativen Kindertagesstätte und der Berufsbildenden Schule Gerolstein. Von der Firma Berschvolk aus Esch wurden T-Shirts mit Sprüchen unserer schönen Eifeler Sprache präsentiert. Die Kleidungsstücke werden aus fair gehandelter Baumwolle klimaneutral hergestellt. Der Weltladen Daun war mit einer schönen Auswahl seiner Waren vertreten.

    Im Anschluss an den Nikolaus-Gottesdienst im Dezember in Oberbettingen wurden die Kinder mit einem fair
    gehandelten Nikolaus aus Schokolade überrascht. Am Weihnachtsmarkt in der Alten Schreinerei in Hillesheim hat Frau Hennes in Eigeninitiative einen Stand vom Weltladen organisiert. Herzlichen Dank für ihr Engagement.

    All diese Aktionen sind nur mit der Unterstützung von unserem Bürgermeister Hans Peter Böffgen möglich. Er unterstützt uns weiterhin im Rahmen seiner Möglichkeiten. Die nächste Sitzung der Steuerungsgruppe wird in diesem Jahr im März stattfinden.

    Herzliche Grüße und nochmals Danke für das Engagement in der Steuerungsgruppe „Fair Trade“.
    Rita Gith-Hillesheim, Vorsitzende

    „Durch die Unterstützung der Steuerungsgruppe konnten wieder viele faire Projekte stattfinden. Dafür danke ich allen Mitgliedern, Teilnehmern und Helfern von Herzen."
    Hans Peter Böffgen, Bürgermeister

  • Fairer Marktplatz 2024: „Fair und kein Grad mehr“

    Bei der „Fairen Woche“ steht in diesem Jahr die Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt. Auch in diesem Jahr fand dazu ein Fairer Markt am 19. September auf dem Graf-Mirbach-Platz in Hillesheim statt.

    Bei schönstem Wetter gab es fairen Kaffee und Tee, leckere Cookies der Augustiner-Realschule Plus Hillesheim, faire Muffins der Berufsbildenden Schule Vulkaneifel und vieles mehr. Besondere Highlights waren auch in diesem Jahr die Darbietungen der Kita Kunterbunt und der Integrativen Kindertagesstätte. Die als Faire Bananen verkleideten SchülerInnen der Augustiner Realschule Plus sorgten auch in diesem Jahr wieder für die nötige Aufmerksamkeit der vielen Marktbesucher. Mit selbst hergestellten Plakaten wurde auf das Thema FairTrade aufmerksam gemacht. Eine große Auswahl fair gehandelter Produkte wurde wieder vom Weltladen angeboten und auch die Pfarreiengemeinschaft Hillesheimer Land war mit Informationen vor Ort.

    Ein besonderer Hingucker war dieses Jahr die selbst hergestellten Holzprodukte der Schüler der BBS Vulkaneifel, die für kleines Geld erworben werden konnten. Neu dabei waren die fairen Produkte des jungen Start-Up „Berschvolk“ aus Esch. Hier konnte man u.a. T-Shirts und Pullover mit einzigartigen Eifler Mundart Motiven erhalten. Vielen Dank an alle Beteiligten, dem Team der Steuerungsgruppe FairTrade Verbandsgemeinde Gerolstein für die Gesamtorganisation und natürlich auch den zahlreichen treuen Besucher:innen des Fairen Marktplatzes 2024. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Fairen Marktplatz im September 2025.


  • Erfolgreich wieder zertifiziert: Die Verbandsgemeinde Gerolstein hält den fairen Gedanken lebendig

    Vorsitzende der Fairtrade Steuerungsgruppe Rita Gith-Hillesheim und Bürgermeister Hans Peter Böffgen.
    Vorsitzende Rita Gith-Hillesheim und Bürgermeister Hans Peter Böffgen

    Die Verbandsgemeinde Gerolstein darf sich weiterhin „Fairtrade Verbandsgemeinde“ nennen. „Das Zertifikat wurde uns erneut für zwei Jahre verliehen“, freut sich Vorsitzende Rita Gith-Hillesheim und dankt allen Mitstreitern und Helfern: „Nur dank der vielen Ehrenamtlichen und der Verbandsgemeinde können wir Jahr für Jahr faire Aktionen durchführen.“

    Die Steuerungsgruppe hatte im Mai den Antrag auf Re-Zertifizierung gestellt. Im Juli erreichte die Gruppe dann die positive Nachricht, dass sich die VG Gerolstein für weitere zwei Jahre als “Faire VG Gerolstein“ zertifiziert hat.

    „Als Verbandsgemeinde Gerolstein setzen wir uns für den Erhalt und die Entwicklung unserer Heimat ein – das haben wir in unseren Zielen verankert“, so Bürgermeister Hans Peter Böffgen. „Wir stehen deshalb voll und ganz hinter dem Fairtrade-Gedanken und werden die Aktionen weiterhin gerne unterstützen.“

    Die Fairtrade Steuerungsgruppe freut sich über die erneute Zertifizierung. In Hillesheim hatte vor 10 Jahren der damalige Verbandsgemeinderat Hillesheim die Teilnahme an der Fairtrade-Towns-Kampagne beschlossen.
    Die Fairtrade Steuerungsgruppe freut sich über die erneute Zertifizierung. In Hillesheim (hier die Stadtmauer) hatte vor 10 Jahren der damalige Verbandsgemeinderat Hillesheim die Teilnahme an der Fairtrade-Towns-Kampagne beschlossen.

    Am Donnerstag, 19.  September lädt die Steuerungsgruppe zum „Fairen Markt“ nach Hillesheim. „Alle Anbieter von fairen Produkten oder Dienstleistungen können sich gerne bei uns melden und ihr Angebot am Markttag präsentieren“, so Rita Gith-Hillesheim. „Wir würden uns freuen, wieder ein breites Angebot fair gehandelter Produkte zu zeigen. Nur so wird der faire Gedanke lebendig.“

    2014 hatte der damalige Verbandsgemeinderat Hillesheim eine Teilnahme an der Fairtrade-Towns-Kampagne beschlossen. Als Rechtsnachfolgerin hat die Verbandsgemeinde Gerolstein 2019 den Titel übernommen und sich 2020, 2022 und 2024 ebenfalls erfolgreich zertifiziert. Kontakt: Steuerungsgruppe Fairtrade Verbandsgemeinde Gerolstein, Rita Gith-Hillesheim, Vorsitzende, Tel. 06593 9091

    Wie die VG Gerolstein tragen 2.200 Städte und Gemeinden in über 36 Ländern bereits den Titel Fairtrade-Town und fördern so den fairen Handel auf kommunaler Ebene.

  • Wer wir sind & wofür wir stehen

    "Fairtrade ist für uns positiv-motivierende Plattform, den Gedanken des gerechten Handelns und Teilens ganz konkret zu vermitteln und zu leben", beschreibt Bürgermeister Hans Peter Böffgen das Engagement der Verbandsgemeinde Gerolstein. 

    2014 hatte der damalige Verbandsgemeinderat Hillesheim eine Teilnahme an der Fairtrade-Towns-Kampagne beschlossen. Als Rechtsnachfolgerin hat die Verbandsgemeinde Gerolstein 2019 den Titel übernommen und sich 2020, 2022 und 2024 ebenfalls erfolgreich zertifiziert. 

    Die Verbandsgemeinde Gerolstein ist eine von über 880 Fairtrade-Towns in Deutschland. Wie sie tragen 2.200 Städte und Gemeinden in über 36 Ländern bereits den Titel Fairtrade-Town und fördern so den fairen Handel auf kommunaler Ebene. https://www.fairtrade-towns.de/aktuelles.


  • Partner & Unterstützer

    ALDI Süd, Gerolstein; Augustiner Realschule plus, Hillesheim; Berufsbildende Schule Vulkaneifel, Gerolstein; Berschvolk (Mode mit Eifelsprüchen), Esch; Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg, Stamm Balu, Hillesheim; Edeka Thömmes, Gerolstein; Gästehaus Maria Leiff, Üxheim; Gerolsteiner Burgnarren, Gerolstein; Goßbergnarren, Walsdorf; Graf Salentin Realschule plus, Jünkerath; Gröner Hof, Loogh; Grundschule Hillesheim; Häuser der Jugend Hillesheim & Gerolstein; Hillesheimer Karneval e.V., Hillesheim; Hit, Gerolstein; Katholischer Deutscher Frauenbund, Zweigverein Hillesheim; Katholische Frauengemeinschaft Deutschland, St. Nikolaus Oberbettingen; Karnevalsverein Bunnes Alaaf, Berndorf; Karnevalsverein ‚Jecke üs Bettinge‘, Oberbettingen; Integrative Kita, Hillesheim; Kita Kunterbunt, Hillesheim; Kita Üxheim; Kirchspieler Narren, Leudersdorf mit OT Nollenbach und Flesten, Üxheim und Ahütte; Netto, Hillesheim; Landfrauen Üxheim; Norma, Hillesheim; Pizzeria Costa Verde, Gerolstein; Pfarreiengemeinschaften Hillesheim, Niederehe und Gerolsteiner Land; REWE, Hillesheim; Vulkanhotel, Steffeln; VfL e.V., Hillesheim; Wanderhütte ‚Em Backes‘, Mirbach

  • Fairtrade Roll up

    In den Rathäusern in Gerolstein, Hillesheim und Jünkerath werben Aufsteller für unsere Fairtrade Verbandsgemeinde. Die Roll ups sind schnell aufstellbar und ein Hingucker bei allen Fairtrade-Veranstaltungen.