Rentenberatung

  • Leistungsbeschreibung

    Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz hält regelmäßig Sprechtage bei der Verbandsgemeinde Gerolstein ab. 

    Die Versicherten haben die Gelegenheit, ihre Versicherungsunterlagen überprüfen und sich in allen Fragen der Rentenversicherung beraten zu lassen.

    Aufgrund des Datenschutzes werden Auskünfte nur unter Vorlage des Personalausweises erteilt. Für die Auskunftserteilung über die Daten Dritter - auch des Ehegatten - ist die Vorlage einer Vollmacht erforderlich.

    Zu dem Beratungsgespräch bitten wir sämtliche Versicherungsunterlagen und den Sozialversicherungsausweis mitzubringen.

    Zugehörige Anträge liegen in den Bürgerbüros Gerolstein, Hillesheim und Jünkerath bereit.

    Durch eine Kontenklärung in der gesetzlichen Rentenversicherung sollen möglichst alle Versicherungszeiten des Versicherten in seinem persönlichen Konto gespeichert werden. Sie schafft die Voraussetzung dafür, dass Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung (zum Beispiel Rehabilitationen und Renten) gewährt werden können.

    Das vollständige Versicherungskonto ist die Basis dafür, dass später die zustehende Rente berechnet werden kann. Neben dem Namen, der Adresse und dem Geburtsdatum des Versicherten sind alle rentenrechtlichen Zeiten gespeichert, soweit sie der Rentenversicherung bekannt sind. Die Entgelte, für die die Arbeitgeber Beiträge einzahlen, werden automatisch im Konto gespeichert.

    Es kann aber vorkommen, dass trotz der automatischen Übermittlung rentenrelevante Zeiten im Konto nicht aufgeführt werden und somit Lücken in der Versicherungsbiografie entstehen. So muss z. B. die Anerkennung von Schulzeiten oder Kindererziehungszeiten beantragt werden, da diese nicht maschinell gemeldet werden.

    Fehlen Zeiten im Versicherungsverlauf, können die nicht vorhandenen Informationen durch eine Kontenklärung noch ergänzt werden.

    Die Kontenklärung ist die Grundlage für die Prüfung der Wartezeit, die wiederum ein Bestandteil der Voraussetzungen für die Gewährung einer Leistung aus der gesetzlichen Rentenversicherung ist.

    In allen Fragen zu Rente, Reha und Altersvorsorge wird individuell und neutral informiert. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Rentenversicherungsträger das Konto führt.

    Auskunft  bietet die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Trier, Herzogenbuscher Straße 54,  Tel. 0651 145500. Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz über das kostenfreie Servicetelefon unter Tel. 0800 1000 480 16 und im Internet unter www.drv-rlp.de


Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende