Den Lehrgang Truppmannausbildung - Teil 1 der Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Gerolstein konnten 27 Feuerwehrmänner und -frauen erfolgreich abschließen. Der Lehrgang fand in der Zeit vom 03. bis 21. September 2025 im Feuerwehrgerätehaus in Hillesheim statt. Kreisausbilder David Schleder und die weiteren Kreisausbilder Daniel Krämer, Günter Leuschen, Marco Schneider, Daniel Sonntag und Stefan Thieltges vermittelten den Lehrgangsteilnehmern die rechtlichen Grundlagen, Fahrzeug- und Gerätekunde, Unfallverhütungsvorschriften und die praktische Ausbildung.
Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom stellvertretenden Brand- und Katastrophenschutzinspekteurs (stellv. BKI) Wolfgang Rechs ihre Lehrgangsbescheinigungen ausgehändigt. Der Erste Beigeordnete Frank Kerner verpflichtete sie zum Feuerwehrdienst und wünschte allen Lehrgangsteilnehmern im Namen der Verbandsgemeinde Gerolstein immer ein gutes und gesundes Wiederkommen von den Einsätzen.

Folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben den Lehrgang erfolgreich besucht: Monika Diederichs, Corinna Himmels, Peter Schumacher (alle Basberg), Oliver Thijs (Berlingen), Luca Thieltges (Birresborn), Luca Elisas Bach, Tim Weber (beide Büscheich), Tom May (Densborn), Christoph Meyer (Dohm-Lammersdorf), Sarah Kropp (Esch), Finn Peltzer (Gerolstein), Simon Mauren, Erik Zahnd (beide Heyroth), Leon Kling (Hohenfels-Essingen), Jana Daverzhofen (Jünkerath), Dominic Tittelbach (Kalenborn), Benjamin Mai, Florian Müller (beide Kerpen), Tim Heinzmann (Oberbettingen), Justin Ville (Rockeskyll), Fabian Kuhl (Scheuern), Sebastian Uebel (Schüller), Linus Hartel, Ezz Eddin Khalaf, Kian Löbens (alle Stadtkyll), Lina Steckenborn (Walsdorf), Sarah Molitor