Mathe und mehr dank Volkshochschule


Die Volkshochschule (vhs) Gerolstein ergänzt ganzjährig das schulische Angebot in unserer Verbandsgemeinde. Zum Schuljahresbeginn sind weitere Unterstützungsangebote an den Schwerpunktschulen Grundschule an der Waldstraße und der Grund- und Realschule plus in Gerolstein gestartet: 

An der Grundschule an der Waldstraße lernen Schülerinnen und Schüler der Klassen eins bis vier unter der Kursleitung von Sophie Wuttgen. In je zwei Unterrichtseinheiten pro Woche beschäftigen sie sich mit Deutsch und Mathe und werden in sozialen Kompetenzen und Leseförderung geschult. Auch an der Grund- und Realschule plus stehen Deutsch und Mathe auf dem zusätzlichen Lernprogramm. Kursleiterin Olga Krämer vermittelt Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 außerdem Wissenswertes zur Berufsorientierung und soziale Kompetenzen.

Die Schülerinnen und Schüler der GRSplus mit Konrektorin Uschi Ackermann (hinten li.) und Kursleiterin Olga Krämer (re.)

Die ergänzenden Lernangebote werden durch das Startchancenprogramm des Landes Rheinland-Pfalz gefördert. Die Volkshochschule Gerolstein bietet seit Jahrzehnten ein modernes Bildungs-, Gesundheits- und Sprachangebot für alle Altersklassen und arbeitet eng mit unseren Grund- und weiterführenden Schulen zusammen. Kontakt: Heike Bowi, E-Mail: heike.bowi@gerolstein, Tel. 06591-13 1166, www.vhs-gerolstein.de