Im Feuerwehrgerätehaus in Hillesheim fand vom 19.08. bis 23.08.2025 ein Maschinisten-Lehrgang nach der Feuerwehr Dienstvorschrift FwDV 2 statt.
Der Kreisausbilder und Lehrgangsleiter David Schleder konnte gemeinsam mit Daniel Sonntag 13 Teilnehmer aus 12 Wehren der VG Gerolstein in diesem Lehrgang begrüßen.
Die Lehrgangsteilnehmer wurden entsprechend des folgenden Ausbildungsplans im technischen Bereich ausgebildet:
- rechtliche Grundlagen StVO / StVZO
- Motorenkunde
- Grundlagen der Löschwasserförderung
- Löschfahrzeuge
- Kraftbetriebene Geräte / Einsatz von Überdrucklüftern
- Feuerlöschkreiselpumpen
- Bedienungsfehler / Störungen, motor- und pumpenseitig
- Aufgabenbereich Maschinist
Nachdem alle Teilnehmer die praktische und schriftliche Lernerfolgskontrolle mit Erfolg abgelegt hatten, wurden ihnen durch den Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) Markus Keppler die Ausbildungsnachweise überreicht.
Als Maschinisten wurden, ausgebildet:
Christoph Molitor (Basberg), Peter Schmitt (Büscheich), Lukas Meyer (Dohm-Lammersdorf), Janik Hügel (Esch), Julia Köhler (Gerolstein), Andreas Fritschen (Hinterhausen), Marius Büchler und Jochen Zimmer (beide Lissingen), Peter Schäfer (Müllenborn), Ronja Heinzmann (Oberbettingen), Marcus Maurer (Pelm), Vinzenz Lipka (Scheid), Bastian Krämer (Walsdorf)