Die Grundschule Birresborn wird erweitert und saniert


In den Sommerferien wurde die Bodenplatte für den Erweiterungsbau fertig gestellt. Auch die Schultoiletten und sanitären Anlagen im Erdgeschoss werden erneuert. Das gesamte Gebäude erhält eine energetische Dämmung und auf dem Dach wird eine Photovoltaik-Anlage installiert.

Die Bodenplatte für den Erweiterungsbau ist bereits fertig.

Eine neue zentrale Heizungsanlage (Nahwärmenetz) soll die Grundschule und später auch die Sporthalle sowie die angrenzende Kita versorgen.

„Wir sind froh, dass es nun losgeht, auch wenn die Arbeiten zum Teil im laufenden Schulbetrieb erfolgen“, so Schulleiterin Maria Ixfeld-Becker. „Wir erhalten mehr Platz, mehr Helligkeit, bessere Akustik und angenehmere Temperaturen.“

So soll die sanierte Grundschule Birresborn nach Fertigstellung aussehen.

Die Reihenfolge der Arbeiten ist wie folgt geplant: Wenn der Anbau fertiggestellt ist, wird das Erdgeschoss saniert, dann folgt das Dachgeschoss und zum Schluss das erste Obergeschoss.

Das alles hat Zukunft: Laut Schulentwicklungsplan bleiben die Schülerzahlen in Birresborn langfristig stabil. Die einzügige Grundschule besuchen die Kinder aus Birresborn, Mürlenbach, Densborn, Kopp und Eigelbach.

Im Haushalt der Verbandsgemeinde Gerolstein als Schulträger sind für Sanierung und Anbau 2,7 Mio. Euro eingestellt.

Die Planungen hat das Architekturbüro Matthias Dimmer aus Stadtkyll übernommen. Die Maßnahmen werden unterstützt durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2021-2027 - einem Programm des Landes Rheinland-Pfalz sowie gefördert aus Schulbaumitteln des Landes Rheinland-Pfalz.