
Gerade in der dunklen Jahreszeit ein schöner Anblick: Seit kurzem ist die Kasselburg in Pelm in neues warmes Licht gehüllt. Zehn LED-Strahler ersetzen die bisherigen Natriumdampf-Leuchten und setzen die historische Burg energieeffizient in Szene. Die LED-Strahler benötigen mit jeweils 330 Watt deutlich weniger Energie als die alten Leuchten mit 450 Watt. Damit wird der Stromverbrauch spürbar reduziert. Darüber hinaus sind die neuen Leuchten langlebig und wartungsarm. Auch die Erlöserkirche in Gerolstein, die Kirche St. Jakobus in Oberehe-Stroheich und die Mariensäule in Oberbettingen werden jetzt mit modernen LED-Leuchten angestrahlt. Munterley und Auberg, die stadtbildprägenden Dolomitfelsen in Gerolstein, sowie die Bertrada-Burg in Mürlenbach und die Stadtmauer in Hillesheim folgen.

Die Umstellung der Außenbeleuchtungen auf LED-Technik ist Teil unserer Klima-Investitionen. Die Verbandsgemeinde Gerolstein investiert insgesamt rd. 900.000 Euro im Rahmen der KIPKI-Förderung (Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation des Landes Rheinland-Pfalz) in ihre Gemeinden. Dazu zählen auch die LED-Umstellungen der Flutlichtanlagen in Jünkerath und Nohn sowie in Üxheim- Leudersdorf und Gerolstein-Büscheich. Außerdem wurde die Heizungsanlage in der Kita Lissendorf durch eine moderne Wärmepumpe ersetzt, in der Kita Stadtkyll wird sie dieser Tage in Betrieb genommen. Neben den Kitas in Stadtkyll und Lissendorf erhalten auch die Kitas in Densborn und die Grundschule in Birresborn neue Wärmepumpen.

