Eifel-Literatur-Festival 2026


Sechs spannende Autorinnen und Autoren in drei Städten - das wieder hochkarätige Programm des Eifel-Literatur-Festivals 2026 wurde am 7. November vorgestellt - erstmalig ohne seinen Gründer Dr. Josef Zierden. "Er hätte diese Konferenz und das Festival genau so gewollt, denn er hat bis kurz vor seinem Tod daran gearbeitet", erinnerte Sohn Dr. Johannes Zierden. "Wenn er sich eine Lesung hätte aussuchen könmen, dann die mit Joachim Meyerhoff." Der vielseitige Meyerhoff, Schauspieler und Schriftsteller, sollte bereits einmal Gast sein, Corona hatte dies verhindert. "Umso mehr hatte sich mein Vater gefreut, ihn nun doch noch zu gewinnen."

Die "Sternstunden für Leser" sind wieder in beiden Eifel-Landkreisen beheimatet. Verbandsgemeinde und Stadt Gerolstein sind "das Festival-Zentrum für den Vulkaneifelkreis" (Dr. Johannes Zierden) und freuen sich, am 13. März 2026 erneut Gastgeber zu sein. Und das mit einer ausgezeichneten Autorin: Martina Hefter hat den "Roman des Jahres 2024" geschrieben. Für "Hey guten Morgen, wie geht es dir?" wurde sie (unter 197 Titeln) mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet.

Gute Nachricht für alle Festival-Fans: Leiter Dr. Johannes Zierden wird das Festival auch über 2026 fortführen. "Es wird weiterhin die Handschrift meines Vaters tragen!" Festival-Gründer Dr. Josef Zierden war kürzlich unerwartet verstorben. Gäste, Partner, Sponsoren, Förderer und Medienschaffende gedachten ihm und seines Lebenswerks, das weit über die Eifel ausstrahlt.

Tickets für die Lesungen in Prüm, Gerolstein und Bitburg gibt auf der Festival-Homepage www.eifel-literatur-festival.de und bei Ticket-Regional unter www.ticket-regional.de oder unter Tel. 0651 9790777.