400 Buchen für den Gerolsteiner Wald


Die Aktion am 22.03.2024 wurde in Kooperation zwischen der Jugendvertretung der VG Gerolstein, dem Forstrevier der Stadt Gerolstein, dem Haus der Jugend Gerolstein und der Jugendpflege im Gerolsteiner Land organisiert.

Unter der fachkundigen Anleitung von Revierleiter Nico Lares und Forstarbeiter Naser Imeri, erhielten die Teilnehmenden nicht nur praktische Einblicke in die Aufforstung, sondern erfuhren auch Wissenswertes über die Bedeutung des Waldes und die Herausforderungen des Klimawandels. Besonders die Rolle der Buche als widerstandsfähige Baumart wurde thematisiert.

Mit großem Engagement und viel Freude leisteten die Beteiligten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Die Aktion diente nicht nur der Wiederaufforstung, sondern sensibilisierte die jungen Helferinnen und Helfer auch für den nachhaltigen Umgang mit der Natur.