Verbandsgemeinde hält den fairen Gedanken lebendig


Vorsitzende Rita Gith-Hillesheim und Bürgermeister Hans Peter Böffgen

 „Nur dank der vielen Ehrenamtlichen und der Verbandsgemeinde können wir Jahr für Jahr faire Aktionen durchführen.“

Die Steuerungsgruppe hatte im Mai den Antrag auf Re-Zertifizierung gestellt. Im Juli erreichte die Gruppe dann die positive Nachricht, dass sich die VG Gerolstein für weitere zwei Jahre als “Faire VG Gerolstein“ zertifiziert hat.

„Als Verbandsgemeinde Gerolstein setzen wir uns für den Erhalt und die Entwicklung unserer Heimat ein – das haben wir in unseren Zielen verankert“, so Bürgermeister Hans Peter Böffgen. „Wir stehen deshalb voll und ganz hinter dem Fairtrade-Gedanken und werden die Aktionen weiterhin gerne unterstützen.“

Am Donnerstag, 19.  September lädt die Steuerungsgruppe zum „Fairen Markt“ nach Hillesheim. „Alle Anbieter von fairen Produkten oder Dienstleistungen können sich gerne bei uns melden und ihr Angebot am Markttag präsentieren“, so Rita Gith-Hillesheim. „Wir würden uns freuen, wieder ein breites Angebot fair gehandelter Produkte zu zeigen. Nur so wird der faire Gedanke lebendig.“


2014 hatte der damalige Verbandsgemeinderat Hillesheim eine Teilnahme an der Fairtrade-Towns-Kampagne beschlossen. Als Rechtsnachfolgerin hat die Verbandsgemeinde Gerolstein 2019 den Titel übernommen und sich 2020, 2022 und 2024 ebenfalls erfolgreich zertifiziert.

Wie die VG Gerolstein tragen 2.200 Städte und Gemeinden in über 36 Ländern bereits den Titel Fairtrade-Town und fördern so den fairen Handel auf kommunaler Ebene.

Kontakt: Steuerungsgruppe Fairtrade Verbandsgemeinde Gerolstein, Rita Gith-Hillesheim, Vorsitzende, Tel. 06593 9091