
Die Freiwillige Feuerwehr Jünkerath freut sich über eine neue, hochmoderne Drehleiter, die diese Woche beim Hersteller in Karlsruhe in Empfang genommen wurde.
Das Fahrzeug, eine sogenannte Drehleiter Automatik mit Korb (DLA-K), stellt eine wichtige Modernisierung der Ausrüstung dar und ersetzt das fast 30 Jahre alte Vorgängermodell.
Mit einer maximalen Leiterlänge von 30 Metern erreicht die neue Drehleiter eine Rettungshöhe von bis zu 23 Metern, was etwa der Höhe eines achtstöckigen Gebäudes entspricht.
Eine Besonderheit der neuen Leiter ist das integrierte Gelenk im vorderen Abschnitt, das eine flexible Positionierung ermöglicht. So können auch Dachgauben und schwer zugängliche Dachflächen sicher erreicht werden.
Zusätzlich zur Leiter selbst verfügt das neue Einsatzfahrzeug über moderne Ausstattung für verschiedene Rettungsszenarien: darunter Geräte zur Rettung aus Höhen und Tiefen, ein leistungsfähiger Wasserwerfer, ein Belüftungsgerät mit Leichtschaumgenerator sowie ein Großflächenbeleuchtungsgerät.
Acht Feuerwehrkameraden reisten nach Karlsruhe, um die neue Drehleiter abzuholen und nahmen im Herstellerwerk an einer zweitägigen Schulung teil.
So konnten sie sich intensiv mit der neuen Technik vertraut machen.
"Mit dieser Anschaffung ist die Feuerwehr Jünkerath bestens für künftige Einsätze ausgestattet und kann ihre Aufgabe im Schutz der Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Gerolstein noch effektiver erfüllen", freuen sich Wehrleiter Sascha Löbens und Wehrführer Dirk Merkes.
