Bereits zum achten Mal schreibt Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus. Insgesamt werden bis zu zehn Projekte mit einem Preisgeld von jeweils 1.000 Euro prämiert. Gesucht werden Organisationen, Projekte oder Initiativen, die ehrenamtlich getragen sind und digital neue Wege beschreiten. Dies können die Nutzung digitaler Tools für das Vereinsmanagement sein, digitale Lösungen für die Öffentlichkeitsarbeit oder die Nachwuchsgewinnung, digitale Fortbildungsformate, eine selbst entwickelte App oder die Mitarbeit an einer Online-Enzyklopädie. Angesprochen sind sämtliche Bereiche des ehrenamtlichen und freiwilligen Engagements – vom Sport, über die Kultur, das Soziale, der Natur-, Umwelt-, und Klimaschutz, die Traditions- und Heimatpflege oder die Flüchtlingshilfe.
Organisationen können sich mit ihren Projekten bis zum 30. September 2024 online bewerben über das Ehrenamtsportal der Landesregierung mit dem dort hinterlegten Bewerbungsformular.
Die eingehenden Bewerbungen werden durch eine unabhängige Jury bewertet. Die Preisverleihung durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer findet im Rahmen einer Feierstunde am 1. Februar 2025 in der Staatskanzlei in Mainz statt. Quelle: https://wir-tun-was.rlp.de