Seniorenbeauftragte – hinter dem etwas sperrigen Titel verbirgt sich eine spannende Aufgabe: ansprechbar sein für ältere Menschen in der eigenen Ortsgemeinde und gemeinsam Angebote vor Ort schaffen. Das möchte auch Pascale Goedert. Die ehemalige Erzieherin hat in der 320-Einwohner-Gemeinde im Salmer Wald ihre neue Heimat gefunden und möchte sich dort als Seniorenbeauftragte einbringen. Die gebürtige Luxemburgerin selbst liebt Handarbeit: „Stricken, häkeln, basteln und dabei babbeln“, so stellt sich Pascale Goedert regelmäßige Nachmittage vor. „Die selbstgemachten Waren können wir zum Beispiel an einem Basar anbieten“, schlägt Goedert vor. Auch gemeinsames Singen und Gesellschaftsspiele sind angedacht.
Unterstützung erfährt sie dabei von Ortsbürgermeister Rolf Hoffmann, der sich über ihre Initiative freut. „Wir werden Frau Goedert in der nächsten Ortsgemeinderatsitzung offiziell als Seniorenbeauftragte bestellen.“ Mit dem Musikverein Salmwaldmusikanten, der Schützenbruderschaft St. Hubertus, der Freiwilligen Feuerwehr und dem Sportverein besitzt Salm ein aktives Vereinsleben. „Darauf sind wir stolz, aber das müssen wir auch pflegen“, so Hoffmann. „Pascal Goedert kann hier ein Bindeglied zwischen den Vereinen und unseren Seniorinnen und Senioren sein.“ Die Gemeinde richtet zudem jedes Jahr einen Seniorentag aus oder lädt die Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahre zum Ausflug ein. „Hauptsache, wir kommen zusammen!“