Grenzüberschreitende Feuerwehrübung am Kronenburger See


Am 01.06.2024, auf den Tag genau hundert Jahre nach Gründung der Feuerwehr Kronenburg, fand die diesjährige Übung am Vorstau des Kronenburger Sees statt. Die Neubeschaffung der in die Jahre gekommenen Ölsperre und des dazugehörigen PKW-Anhängers wurde zum Anlass genommen, einen Umweltschaden durch Heizölaustritt in die Taubkyll als Übungsszenario anzusetzen.

Um die Ausbreitung des Heizöls zu verhindern wurden zwei Ölsperren hintereinander gesetzt. Dabei kam auch das Stadtkyller Motorboot zum Einsatz. Durch die gute Zusammenarbeit der beiden Feuerwehreinheiten konnte in kurzer Zeit eine sichere Rückhaltung im Einlaufbereich der Taubkyll in den Vorstau aufgebaut werden.

Beide Wehren konnten ihre spezielle Ausrüstung im praktischen Einsatz testen und die Wehrleitungen waren mit dem gemeinsamen Übungseinsatz sehr zufrieden.

Nach erfolgreicher Übung trafen sich die Feuerwehrkameraden zu einer gemütlichen Runde bei Getränken und Imbiss im neuen Kronenburger Feuerwehrgerätehaus. Quelle: Gemeinde Dahlem