Zweite Jugendvertretung der VG Gerolstein ist gestartet


Ende Oktober trafen sich die Gewählten zur konstituierenden Sitzung. „Das war das erste Treffen in der neuen Besetzung und Größe“, sagt Mia Flohr. Als Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit war sie bereits Mitglied der ersten Jugendvertretung und bildet nun als stellvertretende Vorsitzende gemeinsam mit Paul Schädlich das Führungsteam.

Ende November fand die zweite Sitzung statt. Und seitdem geht es an die Arbeit: Als erste Aktion ist wieder – in Kooperation mit Haus der Jugend Gerolstein – eine Fahrt zur Eisbahn nach Bitburg geplant. Auch die Jugendräume in der VG Gerolstein sollen weiter unterstützt und ein Open-Air-Kino veranstaltet werden. Außerdem haben die Jugendlichen viele neue Projektideen, die sie bald angehen möchten, zum Beispiel Jugendkino-Angebote in der Eifel-Film-Bühne Hillesheim und ein Umweltprojekt. „Wer weitere Ideen hat, kann sie uns gerne senden!“

Statt bisher 21 zählt die Jugendvertretung nun 15 Mitglieder. Ein Schritt, den das Gremium selbst gewünscht hat. „In einer kleineren Gruppe lässt es sich effektiver arbeiten“, so Mia Flohr. Sie freut sich, noch einmal mit dabei sein zu dürfen „Meine Freunde und Bekannten finden es gut, dass ich daran arbeite, Projekte zu schaffen und Aktionen zu planen, um das Leben für Jugendliche in der VG attraktiver zu machen.“ Sie vermutet, dass es vielen Jugendlichen noch nicht bewusst ist, wie viele Auswirkungen Politik auf sie selber haben kann.

Ein Gremium für die Belange von Jugendlichen: Die Jugendvertretung der VG Gerolstein wird für jeweils zwei Jahre gewählt. Über 1.409 Jugendliche waren im September aufgerufen gewesen, über die Besetzung der zweiten Jugendvertretung abzustimmen, 239 davon haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Die Wahlbeteiligung betrug 16,96 Prozent. Das Gremium besteht aktuell noch aus 14 Mitgliedern. Eine gewählte Person hat die Wahl nicht angenommen.

Die Amtsträger: Paul Schädlich (Vorsitzender), Mia Flohr (stellvertretende Vorsitzende), Sophie Ehleringer und Lara Arimond (Schriftführerinnen), Kimberly Gustävel (Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit), Ziva Klein (stellvertretende Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit), Aslihan Kaya und Paula Weber (Kassenverwalterinnen).

2020 wurde erstmals eine Jugendvertretung in der Verbandsgemeinde ins Leben gerufen. Dem Gremium steht jährlich ein eigener Etat in Höhe von 8.000 Euro zur Verfügung, den es in eigener Verantwortung verwaltet. 

Infos unter www.gerolstein.de/jugendvertretung und auf Instagram

Ideen an jugendvertretung@gerolstein.de