Samuels Spendenlauf erbringt 7.000 Euro


Mehr als 200 Läufer sowie mehrere Hundert Zuschauer bereiteten Samuel Fitwi, der Deutschland bei den Olympischen Spielen 2024 im Marathon Lauf vertritt, einen stimmungsvollen Empfang in Gerolstein, nach seiner Rückkehr von den Europameisterschaften aus Rom. Die in Rom gewonnene Bronzemedaille mit der Mannschaft, neben seinem hervorragenden 5ten Platz in der Einzelwertung, präsentierte er stolz bei seinem Event. Für seine Leistung wurde er durch die Landrätin Julia Gieseking und durch Bürgermeister Hans Peter Böffgen geehrt.

Alle Läufer hatten die Gelegenheit, zusammen mit Samuel und seinem Trainer Yannik Duppich sowie dem 4fachen Deutschen Jugend/Junioren Meister Benjamin Dern, 5 km, 10 km oder 15 km in einem lockeren Tempo zu laufen. Für jeden km wurde 1 Euro für Medical Volunteers International e.V. gesammelt, die sich um die medizinische Erstversorgung von in Not geratenen Flüchtlingen kümmern. Aufgerundet wurde dieser Betrag durch seine Partner ON, die KSK Vulkaneifel, Maurten sowie die Landbäckerei Roden. Insgesamt kam dadurch eine Spendensumme von 7.000 Euro zusammen.

„Ich hätte nie gedacht, dass so viele Läufer und Zuschauer zu meinem Spendenlauf kommen. Dafür und für den tollen Empfang möchte ich mich herzlich bedanken. Ich freue mich darauf, nach den Olympischen Spielen wieder etwas mehr Zeit in meiner Heimat der Vulkaneifel verbringen zu können“, sagte Samuel Fitwi, der bereits am kommenden Samstag wieder in ein weiteres Höhentrainingslager nach Äthiopien fliegt.

„Die Spendensumme hat uns überwältigt. Wir haben noch nie mit einer Veranstaltung ein derartiges Volumen generiert. Daher danken wir Samuel und seinem gesamten Team für die tolle Unterstützung. Für die Zukunft drücken wir ihm die Daumen, insbesondere für seinen Olympischen Marathon in Paris“, sagt Viviane Czok-Gökkurt, Sprecherin Medical Volunteers International e.V.

„Wir sind sehr stolz, einen solchen Sportler wie Samuel bei uns in der Vulkaneifel zu haben. Die Unterstützung einer solchen Veranstaltung und seiner Person ist für uns daher eine Selbstverständlichkeit. Seine Leistungsbereitschaft aber auch seine Bescheidenheit sind beeindruckend“, so Dietmar Pitzen, Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Vulkaneifel. Quelle: www.ullmann-sports-consulting.de

Auch Stadtbürgermeister Uwe Schneider, Bürgermeister Hans Peter Böffgen und Landrätin Juli Gieseking gratulieren und wünschen dem Gerolsteiner Profisportler für Olympia viel Erfolg.