Neues Tragkraftspritzenfahrzeug für die Feuerwehr Berndorf 


Die Freiwillige Feuerwehr Berndorf konnte  ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug in Dienst stellen. Das moderne Einsatzfahrzeug, das von der örtlichen Firma Mandl Engineering maßgeschneidert nach den Anforderungen der Feuerwehr gebaut wurde, ersetzt das mittlerweile 29 Jahre alte Vorgängermodell.

Das neue Fahrzeug bringt zahlreiche Verbesserungen mit sich, die die Schlagkraft der Wehr deutlich erhöhen. Erstmals verfügt die Feuerwehr über umluftunabhängige Atemschutzgeräte, die den Einsatzkräften bei gefährlichen Brandeinsätzen mehr Sicherheit bieten. Darüber hinaus steigert die umfangreiche Zusatzbeladung die Vielseitigkeit bei Einsätzen. Neben einer leistungsstarken Tragkraftspritze und der standardmäßigen Brandbekämpfungsausrüstung ist das Fahrzeug auch speziell für die Vegetationsbrandbekämpfung ausgerüstet.

Zur weiteren Ausstattung gehören ein schwimmender Saugkorb, ein eingebauter Lichtmast, ein Akkubeleuchtungsgerät, Materialien zur Verkehrsabsicherung sowie ein Wechselmodul mit einem Stromerzeuger und einer Tauchpumpe. Diese moderne Ausrüstung bedeutet jedoch auch einen erhöhten Schulungs- und Übungsaufwand für die Feuerwehrleute, da der Umgang mit den neuen Geräten regelmäßig trainiert und die Ausrüstung kontinuierlich gewartet werden muss.

Dank des neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs ist die Feuerwehr Berndorf bestens für künftige Einsätze gerüstet und kann ihre wichtige Aufgabe im Schutz der Bevölkerung der Verbandsgemeinde Gerolstein weiterhin zuverlässig erfüllen.