Kochbus besucht Kita Rappelkiste


Gemeinsam mit den Kindern und Erziehern wurde gekocht, gegessen und über den Wert von Lebensmitteln sowie die Kriterien nachhaltiger Ernährung gesprochen. Der Kochbus ist eine Initiative des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz. Das Kochbusteam unterstützt Kitas und Schulen bei der Umsetzung von Kochaktionen in ihren Einrichtungen.

Für die Zubereitung der Speisen wurden ausschließlich regionale Produkte verwendet, die vom Netzwerk "Von hier Vulkaneifel" bereitgestellt wurden: Weizenvollkornmehl von der Bäckerei Utters aus Dockweiler, Eier vom Meyerhof, Oberbettingen, Kartoffeln vom Weinberghof Kerpen, Frische Möhren, Salatgurken, Tomaten, Zwiebeln, Salat und Paprika aus Annas Eifelgarten, Rothenbach bei Kelberg sowie Käse vom Familienbetrieb Gröner Hof, Kerpen-Loogh.

Es gab Hamburger mit Möhren-Haferflocken-Käse-Pattys und viel Gemüse, dazu knusprige Ofenkartoffeln. Dabei wurden nicht nur die Hamburger-Brötchen, sondern auch der Tomaten Ketchup selbst hergestellt. Als Dessert gab es Kinder Bananeneis, in einem selbst gebackenen Waffelschale.

Mithilfe des Projekts "Von hier Vulkaneifel" sollen regionale Erzeuger aus der Vulkaneifel sichtbarer werden. Dazu zählen landwirtschaftliche Betriebe, Imker, Handwerker und Hersteller von Spielzeug und Mode. Auf der Webseite www.vonhier-vulkaneifel.de sind mittlerweile über 70 regionale Erzeuger registriert. Die Plattform informiert über die angebotenen Produkte und Verkaufsstellen. Die Initiative ist zudem auf Social Media präsent und sensibilisiert Bürger sowie Touristen für den Einkauf in der Region. Regelmäßige Netzwerktreffen fördern den Austausch und die Weiterbildung der Erzeuger.

"Von hier Vulkaneifel" ist eine Gemeinschaftsinitiative der Verbandsgemeinden Gerolstein, Daun und Kelberg sowie der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vulkaneifel. Dank der großzügigen Unterstützung von Sponsoren wie der Kreissparkasse Vulkaneifel, der VR Bank RheinAhrEifel eG, der Volksbank Trier Eifel eG und dem Natur- und Geopark Vulkaneifel ist die Mitgliedschaft für die Betriebe kostenlos.

„Die Veranstaltung in der Kita Rappelkiste war ein voller Erfolg und hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig und wertvoll regionale Lebensmittel sind. Sie hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für nachhaltige Ernährung und die Unterstützung lokaler Erzeuger zu stärken“, so Zita Falk, Projektverantwortliche bei der Verbandsgemeinde Gerolstein.

Kontakt: 
Von hier Vulkaneifel, Zita Falk, Tel. 06591 13-1023, E-Mail: info@vonhier-vulkaneifel.dewww.vonhier-vulkaneifel.de