Erneuerbare Energien
Das Land Rheinland-Pfalz möchte bei der Umsetzung der Energiewende in Deutschland eine Vorreiterrolle einnehmen und hat sich u.a. zum Ziel gesetzt, den Stromverbrauch bis zum Jahr 2030 vollständig aus Erneuerbaren Energien zu decken.
Erreicht werden soll dies, indem u.a. zwei Prozent der gesamten Landesfläche für Erneuerbare Energien wie Sonne-, Wind- und Wasserkraft zur Verfügung gestellt werden.
Im Rahmen dessen ist auch die Verbandsgemeinde Gerolstein aufgefordert, kommunal- und umweltpolitisch Aussagen zum Umgang mit Erneuerbaren Energien treffen.
Alle Beteiligten sind sich dabei ihrer Verantwortung für eine maßvolle Entwicklung der Erneuerbaren Energien auf dem Gebiet der VG Gerolstein bewusst.
Beiträge zum Thema
- 2020-09-18 Beginn eines mehrstufigen Verfahrens
- 2020-09-25 Schutzkriterien ergänzen gesetzliche Vorgaben
- 2020-10-02 Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen bilden zweite Säule
- 2021-09-30 Windenergieanlagen - Antrag Landesplanerische Stellungnahme - Sondergutachten Schönfeld
- 2021-10-14 PV-Anlagen - Kriterienkatalog - Planungshoheit Ortsgemeinden